Die Porzellanbiennale … ist eröffnet und stellt die Frage: Spricht uns dieses Material heute noch an? Porzellan ist ein Werkstoff von tiefgreifender historischer Bedeutung. Seit Jahrhunderten prägt und beeinflusst es Kulturen. Mit dieser vierten internationalen Porzellanbiennale in der Albrechtsburg Meissen stellen wir uns nun erneut die Frage: „Spricht uns dieses Material noch an?“ Die Antwort darauf ist für mich ein […]
Stadtmuseum Meißen – Ausstellung „up.date Görnische“
Im Stadtmuseum Meißen findet derzeit die Ausstellung up.date Görnische statt. In dieser Gemeinschaftsausstellung können Sie Arbeiten aus meinem Atelier bewundern. Anläßlich der Verleihung des Kunstpreises der Stadt Meißen an „meine“ Künstlergruppe „Weißer Elefant“, wurde diese Ausstellung ausgerufen: Pressetext der Stadt Meißen: Individuell und als Teil der Gruppe Weißer Elefant gestaltet Olaf Fieber das kulturelle und künstlerische Leben in der Stadt […]
Porzellanbiennale 2020 – ein Coronaopfer
Porzellanbiennale 2020. Bereits 2019 im Herbst begannen die Vorbereitungen für die 3. internationale Porzellanbiennale. Für die Fördermittelbeantragung mussten die nötigen Unterlagen ausgefüllt, Texte entworfen, die das Anliegen und die Ziele der Biennale entsprechend darstellen. Ein Finanzplan muss darüber hinaus erstellt werden. Dieser Plan zeigt übrigens auf, welche Budget für welche Dinge eingeplant und nötig sind. Ob es beispielsweise das Mieten […]
Porzellanbiennale – ein Schaufenster für Porzellan?
Porzellanbiennale? Weswegen benötigt man ein Schaufenster für zeitgenössische Porzellankunst? Aus welchem Grund initiiert man eine Porzellanbiennale in Meißen? Vielleicht weil man ein Narr ist und darüber hinaus das Material Porzellan liebt? 2015 war es endlich so weit und aus der Idee wurde gemeinsam mit der Albrechtsburg Meissen unter Leitung des Schlossleiters Uwe Michel der Gedanke Realität. Warum eine Biennale in […]