Gelb – die Strahlende Energie

Gelb – die Strahlende Energie

Gelb ist eine Farbe, die außer Zweifel Aufmerksamkeit erregen kann. Mit ihrer strahlenden und warmen Ausstrahlung bringt die Farbe Sonnenlicht in unser Leben. Sie ist mit Energie, Freude und Optimismus verbunden. In diesem Beitrag möchte ich die Bedeutung von Gelb in verschiedenen Kulturen, ihre psychologischen Auswirkungen und ihre Verwendung in Kunst und Design erkunden. Gelb ist eine Farbe, die in […]

Porzellanfoto? …  auf der Görnischen Gasse?

Porzellanfoto? … auf der Görnischen Gasse?

Porzellanfoto? Die Görnische Gasse, das Herzstück des Porzellanweges, eine der ältesten Straßen in Meißen ist erstmals im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich von der früheren Bezeichnung „Görn“, eine Siedlung am nordöstlichen Rand der Stadt ab. Diese existierte im Mittelalter als eigenständige Siedlung.  Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Görnische Gasse zu einer Handelsstraße. Sie verband folglich […]

Zunftzeichen auf Porzellan

Zunftzeichen auf Porzellan

Zunftzeichen auf Porzellan Über 100 Motive zieren mittlerweile die handlichen Porzellantassen aus meinem Atelier auf der Görnischen Gasse. Gern werden Sie als Bürotasse genutzt und zu Geburtstagen oder besonderen Anlässen verschenkt. Selbst Sammler treten in Erscheinung, da selbst unterschiedliche Themen sich durch das verbindende Design ergänzen und als Gesamtheit erscheinen. Bürotasse mit Zunftzeichen Nun erweitert das Thema Zunftzeichen die Kollektion […]

Pablo Picasso und die Görnische Gasse

Pablo Picasso und die Görnische Gasse

Willkommen in der Görnische Gasse! Pablo Picasso (1881-1973) war einer der bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts. Bekannt ist er für seine innovative und experimentelle Herangehensweise an die Kunst. Ein bekanntes Werk ist die Friedenstaube, die er 1949 geschaffen hat. 50 Jahre nach seinem Tot ist seine Friedenstaube immer noch ein Symbol für Frieden und Hoffnung auf eine bessere Welt. Aus […]

Tellerdialoge auf Porzellan

Tellerdialoge auf Porzellan

Tellerdialoge. Der Spruch „Auf die Bäume ihr Affen“ ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der im deutschen Sprachraum zu finden und zu hören ist. Es ist jedoch nicht klar, woher genau der Ausdruck stammt und wie er entstanden ist. Der Affe im Zoo Eine mögliche Erklärung ist, dass der Ausdruck auf eine Praxis zurückgeht, die im 19. Jahrhundert in einigen Zoos und […]

Porzellaneinleger im Bürgergarten zu Meißen

Porzellaneinleger im Bürgergarten zu Meißen

Der neue Bürgergarten in Meißen Triebischtal ist etwas über ein Hektar groß und heutig für die Öffentlichkeit nutzbar.  „Es war ein langer und spannender Weg von ersten Ideen einer naturnahen Nutzung entlang der Triebisch und dem Wunsch nach einem Naherholungsmöglichkeiten im Stadtteil bis zur heutigen Eröffnung unseres ersten Bürgergartens in Meißen, der die Triebisch nun für alle erlebbarer und nahbarer […]

Sammelteller, Sammelteller … upcycling

Sammelteller, Sammelteller … upcycling

Sammelteller sind meist Teller in limitierter Stückzahl. Oft sind es auch Teller, die einen an Oma, Opa oder Mama erinnern. Der Teller wird vererbt, verschenkt, in Folge an die Wand gehangen … und danach auch wieder abgenommen. Sammelteller … sind altmodisch Weit verbreitet sind vor allem die alljährlich Porzellanteller mit einem bestimmten Sujet. Tellerserien gibt es außer zu Weihnachten auch […]

Die Sammeltasse is BACK! *

Die Sammeltasse is BACK! *

Sammeltasse … damals nannte man sie auch Ansichtstasse, besonders im Biedermeier. Es war eine Zeit, in der man sich die Wiederherstellung eines alten Zustandes wünschte, eine Zeit, die mit dem Etikett „hausbacken“ oder „konservativ“ versehen war. Diese Zeiten sind wohl vorbei? 😉 … hier geht es direkt zum online-shop! Man kann sie sammeln, muss es aber nicht. Bei der Sammeltasse […]

Die porzellanbiennale/meissen 2022 – ist gestartet

Die porzellanbiennale/meissen 2022 – ist gestartet

Porzellanbiennale 2022 Mein Redebeitrag zur Porzellanbiennale 2022 Ich kann mich noch gut erinnern, als mein Kollege Andreas Ehret und ich, Herrn Michel – den Schlossleiter der Albrechtsburg Meissen – in einem nahegelegenen Biergarten trafen. In der Albrechtsburg schien es damals dafür noch zu heiß. Wir hievten die Idee einer internationalen Porzellanbiennale auf den Tisch. Heute nach 9 Jahren hieven wir […]

AtelierFieber – neu in der Altstadt von Meißen

AtelierFieber – neu in der Altstadt von Meißen

Ein AtelierFieber befindet sich nun auch in der Altstadt von Meißen. Am Freitag dem 13. Mai 2022 eröffnete Olaf Fieber sein neues Atelier. In kräftigem Gelb erscheint das neue Atelier, das der Meißner Porzellankünstler Olaf Fieber in der Görnischen Gasse 37 eröffnete, so die Sächsische Zeitung. Im Atelier gibt es nun Unikate und Kleinserien aus der Hand und Feder des […]