Porzellaneinleger im Bürgergarten zu Meißen

Porzellaneinleger im Bürgergarten zu Meißen

Der neue Bürgergarten in Meißen Triebischtal ist etwas über ein Hektar groß und heutig für die Öffentlichkeit nutzbar.  „Es war ein langer und spannender Weg von ersten Ideen einer naturnahen Nutzung entlang der Triebisch und dem Wunsch nach einem Naherholungsmöglichkeiten im Stadtteil bis zur heutigen Eröffnung unseres ersten Bürgergartens in Meißen, der die Triebisch nun für alle erlebbarer und nahbarer […]

Lust auf Kunst, Lust auf Design, Lust auf Meißen!

Lust auf Kunst, Lust auf Design, Lust auf Meißen!

Lust. Kunst. Design. Meißen. Ich frage mich, habe ich Lust auf Künstler? Bei Google betitelt man Menschen als Künstler, die in der bildenden Kunst und der angewandten Kunst, der darstellenden Kunst, der Literatur sowie in der Musik kreativ tätige Menschen sind. Die zweite Frage die man sich als Künstler oder dem Künstlern gestellt wird, ist … : „Kann man als […]

Fluthilfe – Versteigerung von Werken sächsischer Künstler

Fluthilfe – Versteigerung von Werken sächsischer Künstler

Fluthilfe. Viele Menschen standen mit einem Schlag vor dem Nichts. Sie sind entwurzelt. Sie müssen in Folge das Erlebte verarbeiten. Einige werden ihre Häuser und ihre Lebensgrundlagen erneut aufbauen müssen. In einer Katastrophe zeige sich, dass es in unserer Gesellschaft noch ein hohes Maß an Solidarität und Hilfsbereitschaft gibt. Das ist gut so! Hilfe kommt an In den Medien sahen […]

Meißen bei Nacht. Stille Nacht, Heilige Nacht …

Meißen bei Nacht. Stille Nacht, Heilige Nacht …

Meißen bei Nacht. Ich sage es gleich, ich bin kein Fotograf und meine Fotos erheben auch keinen Anspruch auf Professionalität von richtig gewählter Blende, eines genau gewählten ISO-Wertes oder des passendsten Weißabgleiches. Für mich ist das Foto, ist die Kamera, ein Skizzenbuch. Ein digitales Skizzenbuch, dass zum Einfangen von Situationen, Stimmungen oder Anregungen für meine Arbeiten auf Papier oder Porzellan […]

Meißen – eine Bilderbuch für Künstler und Genießer

Meißen – eine Bilderbuch für Künstler und Genießer

Meißen. Der sächsische König Heinrich I. erbaute im Jahre 929 eine kleine Burganlage auf dem einst slawischen Gebiet zwischen dem Fluß Triebisch und Meisa. Das Gebiet entwickelte sich somit Schritt für Schritt und ist im Jahre 1332 erstmals urkundlich als Stadt erwähnt. Seit dieser Zeit ist Meißen für die kulturelle Entwicklung Sachsen eine bedeutende Stätte. Die Tausendjährige – ein wenig […]

Mauerfall. Ist das Kunst oder kann das weg?

Mauerfall. Ist das Kunst oder kann das weg?

Wie erinnert man an den innerdeutschen Mauerfall vor 30 Jahren? Die Meißner Kirchen, genauer gesagt das Aktionsbündnis „Brücken bauen“ unter Leitung des Pfarrers Bernd Oehlers, fragte mich, ob ich eine Idee hätte, wie man an den Tag des 30jährigen Mauerfall erinnern könnte. Ältere Meißner haben diesen Tag sicher noch im Gedächtnis. Jüngere Menschen kennen dieses Geschichtsereignis nur aus Berichten, Filmen […]

„meissen-zeitläufe“ – 24 Stunden einer Kleinstadt

„meissen-zeitläufe“ – 24 Stunden einer Kleinstadt

„meissen-zeitläufe“ ist das Ergebnis einer langen Reise. Als ich das Erste mal über den großen Teich flog, um eine andere Welt zu entdecken – stolperte ich zuvor über den genialen Bildband „Ein Tag im Leben von Amerika“. Eine Dokumentation des alltäglichen Lebens. Der Journalist Rick Smolan und der Redakteur David Cohen konnten 200 Bildjournalisten mobilisieren, um das Land der unbegrenzten […]