Zunftzeichen auf Porzellan

Zunftzeichen auf Porzellan

Zunftzeichen auf Porzellan Über 100 Motive zieren mittlerweile die handlichen Porzellantassen aus meinem Atelier auf der Görnischen Gasse. Gern werden Sie als Bürotasse genutzt und zu Geburtstagen oder besonderen Anlässen verschenkt. Selbst Sammler treten in Erscheinung, da selbst unterschiedliche Themen sich durch das verbindende Design ergänzen und als Gesamtheit erscheinen. Bürotasse mit Zunftzeichen Nun erweitert das Thema Zunftzeichen die Kollektion […]

Tellerdialoge auf Porzellan

Tellerdialoge auf Porzellan

Tellerdialoge. Der Spruch „Auf die Bäume ihr Affen“ ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der im deutschen Sprachraum zu finden und zu hören ist. Es ist jedoch nicht klar, woher genau der Ausdruck stammt und wie er entstanden ist. Der Affe im Zoo Eine mögliche Erklärung ist, dass der Ausdruck auf eine Praxis zurückgeht, die im 19. Jahrhundert in einigen Zoos und […]

Die Sammeltasse is BACK! *

Die Sammeltasse is BACK! *

Sammeltasse … damals nannte man sie auch Ansichtstasse, besonders im Biedermeier. Es war eine Zeit, in der man sich die Wiederherstellung eines alten Zustandes wünschte, eine Zeit, die mit dem Etikett „hausbacken“ oder „konservativ“ versehen war. Diese Zeiten sind wohl vorbei? 😉 … hier geht es direkt zum online-shop! Man kann sie sammeln, muss es aber nicht. Bei der Sammeltasse […]

Porzellankunst: Gastkünstler Zhuo Qi  weilt in Meißen

Porzellankunst: Gastkünstler Zhuo Qi weilt in Meißen

Porzellankunst trotz Pandemie in Meißen. Für zwei Monate arbeitet der in China geborene und in Frankreich lebende Porzellankünstler Zhuo Qi in Meißen. Eingeladen wurde der Künstler vom Verein zur Förderung zeitgenössischer Porzellankunst e. V., der ELZET-Stiftung und der Gesellschaft für Deutsch-Chinesischen kulturellen Austausch (GeKa) e. V. Berlin. Zhuo Qi wird darüber hinaus von den Künstlern Andreas Ehret und Olaf Fieber […]

Porzellanweg Meißen – Wie weiter damit?

Porzellanweg Meißen – Wie weiter damit?

Porzellanweg – Nach den gelungenen Objektumsetzungen (Porzellanstadtplan – Pocket-Park) des Porzellanweges in der Görnischen Gasse soll nun die Realisierung einer nächsten Etappe in Angriff genommen werden. Die Gestalter/Künstler Christina Koenig, Andreas Ehret und Olaf Fieber bieten daher ein Konzept für künstlerisch gestaltete Verweil-Inseln an. Dieses basiert auf den bestehenden Sanierungsplänen der Stadt Meißen. Jede Verweil-Insel kann sofort und überdies nach […]

Porzellan in Japan – „ein kleiner Geschichtsausflug“ ;-)

Porzellan in Japan – „ein kleiner Geschichtsausflug“ ;-)

Porzellan in Japan? 1996, 1997, 1998 … vor langer, langer Zeit, jedoch scheinbar immer aktuell: „Unikate aus Porzellan“. In diesem Fall Meissener Porzellan. Meine Porzellanvergangenheit bei Meissen möchte ich nicht verleugnen und kann es auch nicht. 22 Jahre Materialerfahrung und ca. 1000 gefertigte Unikate bei Meissen … und wenn man sieht, wie sorgsam mancherorts mit diesem Erbe umgegangen wird, erst […]

Meißner Druckgrafik – Meißner Dom – Weißes Gold?

Meißner Druckgrafik – Meißner Dom – Weißes Gold?

Meißner Druckgrafik – Meißner Dom – Weißes Gold. Nein, heute sinniere ich nicht über Weißes Gold. Sondern über eine Grafik, eine Fotografik. Das Motiv, ein sehr bekanntes Meißner Gebäude, inspirierte mich zu dieser Arbeit. Allerdings Gold und Meißen tangiert das Thema allemal. Der Meißner Dom – ein mittelalterlicher Dom „ … Der Dom zu Meißen scheint auf den ersten Blick […]

Porzellan ist gleich Lust – Nautilus(T)

Porzellan ist gleich Lust – Nautilus(T)

Porzellan ist gleich Lust? … und ein Unikat aus Porzellan mit dem Titel „Nautilus(T)“ steigert das intensive Erleben des Erwerbers sicher immens. Ein Lustgewinn für alle Beteiligten. Die Nautilus ein U-Boot aus der Science-Fiction-Literatur ziert nun eine dünne Porzellanplatte aus dem AtelierFieber. Auf jeden Fall ein schöner Auftrag. Porzellan und Jules Verne Diese PorzellanGrafiken wie ich sie immer nenne, ersetzt […]

Porzellan hauchdünn … und für die Wand

Porzellan hauchdünn … und für die Wand

Porzellan hauchdünn – Porzellan kann ganz dünn. Dünne Wandstärken einzelner exklusiver Porzellantassenhersteller sind beeindruckend. Durchscheinend ist Porzellan. Zerbrechlich wirkt es, dennoch ist es fest und für den täglichen Genuss nutzbar. Von Mal zu Mal mit einer Glasur überzogen zum Schutz vor Verschmutzung. Ein Glas liegt förmlich über dem Scherben – aus hygienischen Gründen. Das muss natürlich bei einem Wandbild, bei […]

PorzellanGrafik – Was ist das eigentlich?

PorzellanGrafik – Was ist das eigentlich?

Eine Porzellangrafik ist für mich ein ausgefallenes, ein besonderes Wortspiel. … und außerdem ist es das Ergebnis der Suche nach einer – nach meiner – Interpretation des klassischen Tafelbildes aus Porzellan. Das historische Tafelbild ist dick im Material, mit Aufglasurmalerei dekoriert und meist mit einem Holzrahmen gefasst. Porzellan dient hier lediglich als Malgrund. Materialeigenschaften des keramischen Werkstoffes kommen nicht vor. […]