Kulturbeutel
Ein Kulturbeutel, auch bekannt als „Reiseapotheke der Eitelkeiten“, ist das heimliche Superheldenversteck für alle, die…
Porzellan ist gleich Lust? … und ein Unikat aus Porzellan mit dem Titel „Nautilus(T)“ steigert das intensive Erleben des Erwerbers sicher immens. Ein Lustgewinn für alle Beteiligten. Die Nautilus ein U-Boot aus der Science-Fiction-Literatur ziert nun eine dünne Porzellanplatte aus dem AtelierFieber. Auf jeden Fall ein schöner Auftrag.
Diese PorzellanGrafiken wie ich sie immer nenne, ersetzt für mich das klassische Porzellanwandbild. Dick wie eine Fliese, bemalt wie ein Gemälde – aus einer prähistorischen Zeit. So muss Porzellan in der heutigen Zeit nicht mehr daherkommen. Porzellan kann modern, kann Kunst – die Porzellanphilosophie entwickelt sich weiter.
Interessant wäre was Jules-Gabriel Verne dazu sagen würde. Er, der mit Naturforschern und Erfindern nach neuen Ideen und Visionen suchte und sich mit ihnen intensiv austauschte. Er, der später viel reiste und die Welt mit offenen Augen sah. Trotz Ernennung zum Ritter der Ehrenlegion und anderen Auszeichnungen wurde er von der seriösen Literatur nur schwer anerkannt. (… kann man da nicht vom Material Porzellan in Punkto Kunst Ähnlichkeiten erkennen.)
Die Nautilus vereint ein fiktives Unterseeboot, ein Asylort für „Aussteiger“ sowie eine Forschungsstation. War das Jules Vernes Traum? Wollen wir nicht auch manchmal einfach abtauchen, aussteigen und neue Gebiete erforschen. Gelingt dies, wenn man abtaucht? … oder sollte es man einfach in die Welt hinaus posaunen, wie das der Kapitän der PorzellanNAUTILUS(T) tut?
Sieht man sich die PorzellanGrafik genauer an, tauchen da viele kleine Unterseeboote. Engobe-U-Boote. Boote aus Gold. Sogar eine durchsichtige Nautilus, eine GlasurNAUTILUS schwebt über dem Meeresgrund. Eine meergrüne Nautilus scheint einen Tiefseegraben zu überwinden … oder ist es eine Lebensader in Gold?
Nautilus heiß übersetzt Seefahrer oder Seemann. Sein auch wir von Zeit zu Zeit Seefahrer und steuern das Boot in interessante und neue Gewässer. Das Leben wird dadurch spannender und faszinierend zugleich.
In diesem Sinne: „Entdecken Sie die Vielfälligkeiten des Porzellans in Meißen und tauchen Sie mal auf im AtelierFieber. Entdecken Sie neuen Ufer der Porzellankunst.“
Ein Kulturbeutel, auch bekannt als „Reiseapotheke der Eitelkeiten“, ist das heimliche Superheldenversteck für alle, die…
Gin. Von Meißner zu Meißner wird seit Generation eine ganz besondere Geschichte, von Mund zu…
MEISSEN. In einer kleinen malerischen Stadt an der Elbe, bekannt für ihre verwinkelten Gassen und…
Im Stadtmuseum Meißen findet derzeit die Ausstellung up.date Görnische statt. In dieser Gemeinschaftsausstellung können Sie…
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie ab sofort ein Teil der wunderschönen…
Gelb ist eine Farbe, die außer Zweifel Aufmerksamkeit erregen kann. Mit ihrer strahlenden und warmen…