Die Sammeltasse is BACK! *

Die Sammeltasse is BACK! *

Sammeltasse … damals nannte man sie auch Ansichtstasse, besonders im Biedermeier. Es war eine Zeit, in der man sich die Wiederherstellung eines alten Zustandes wünschte, eine Zeit, die mit dem Etikett „hausbacken“ oder „konservativ“ versehen war. Diese Zeiten sind wohl vorbei? 😉 … hier geht es direkt zum online-shop! Man kann sie sammeln, muss es aber nicht. Bei der Sammeltasse […]

Die porzellanbiennale/meissen 2022 – ist gestartet

Die porzellanbiennale/meissen 2022 – ist gestartet

Porzellanbiennale 2022 Mein Redebeitrag zur Porzellanbiennale 2022 Ich kann mich noch gut erinnern, als mein Kollege Andreas Ehret und ich, Herrn Michel – den Schlossleiter der Albrechtsburg Meissen – in einem nahegelegenen Biergarten trafen. In der Albrechtsburg schien es damals dafür noch zu heiß. Wir hievten die Idee einer internationalen Porzellanbiennale auf den Tisch. Heute nach 9 Jahren hieven wir […]

AtelierFieber – neu in der Altstadt von Meißen

AtelierFieber – neu in der Altstadt von Meißen

Ein AtelierFieber befindet sich nun auch in der Altstadt von Meißen. Am Freitag dem 13. Mai 2022 eröffnete Olaf Fieber sein neues Atelier. In kräftigem Gelb erscheint das neue Atelier, das der Meißner Porzellankünstler Olaf Fieber in der Görnischen Gasse 37 eröffnete, so die Sächsische Zeitung. Im Atelier gibt es nun Unikate und Kleinserien aus der Hand und Feder des […]

Verweilinsel – Baum der Erkenntnis

Verweilinsel – Baum der Erkenntnis

Eine Verweilinsel in Meißen. „…Eine robuste Bank, ein Pflanzkübel für Stadtgrün und ein Podest mit wechselnden Porzellankunstwerken: So sollen sie aussehen, die neuen Verweilinseln auf der Görnischen Gasse. Die Zeichen stehen gut, dass das bürgerschaftlich getragene Projekt Wirklichkeit wird …“ , so schrieb es die Sächsische Zeitung am 15.6.2021. Dank den Spendern und Mitstreitern … ja, das bürgerliche Arrangement für […]

„UNIKATE ERZÄHLEN“ in Hohenberg …

„UNIKATE ERZÄHLEN“ in Hohenberg …

Hamburger Sammlerehepaar stiftet Meissner Porzellan Porzellane des 18. Jahrhunderts der weltberühmten Porzellan-Manufaktur Meissen sind vielen bekannt. Auch mit Meissener Porzellanerzeugnissen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind Porzellanliebhaber vertraut, da sie bereits in Ausstellungen zu sehen waren. Meissener Porzellanobjekte aus der Zeit der DDR und der Zeit nach der Wende erfahren jedoch erst seit kurzem mehr Aufmerksamkeit. Und so […]

Lust auf Kunst, Lust auf Design, Lust auf Meißen!

Lust auf Kunst, Lust auf Design, Lust auf Meißen!

Lust. Kunst. Design. Meißen. Ich frage mich, habe ich Lust auf Künstler? Bei Google betitelt man Menschen als Künstler, die in der bildenden Kunst und der angewandten Kunst, der darstellenden Kunst, der Literatur sowie in der Musik kreativ tätige Menschen sind. Die zweite Frage die man sich als Künstler oder dem Künstlern gestellt wird, ist … : „Kann man als […]

Fluthilfe – Versteigerung von Werken sächsischer Künstler

Fluthilfe – Versteigerung von Werken sächsischer Künstler

Fluthilfe. Viele Menschen standen mit einem Schlag vor dem Nichts. Sie sind entwurzelt. Sie müssen in Folge das Erlebte verarbeiten. Einige werden ihre Häuser und ihre Lebensgrundlagen erneut aufbauen müssen. In einer Katastrophe zeige sich, dass es in unserer Gesellschaft noch ein hohes Maß an Solidarität und Hilfsbereitschaft gibt. Das ist gut so! Hilfe kommt an In den Medien sahen […]

Porzellankunst: Gastkünstler Zhuo Qi  weilt in Meißen

Porzellankunst: Gastkünstler Zhuo Qi weilt in Meißen

Porzellankunst trotz Pandemie in Meißen. Für zwei Monate arbeitet der in China geborene und in Frankreich lebende Porzellankünstler Zhuo Qi in Meißen. Eingeladen wurde der Künstler vom Verein zur Förderung zeitgenössischer Porzellankunst e. V., der ELZET-Stiftung und der Gesellschaft für Deutsch-Chinesischen kulturellen Austausch (GeKa) e. V. Berlin. Zhuo Qi wird darüber hinaus von den Künstlern Andreas Ehret und Olaf Fieber […]

Porzellanweg Meißen – Wie weiter damit?

Porzellanweg Meißen – Wie weiter damit?

Porzellanweg – Nach den gelungenen Objektumsetzungen (Porzellanstadtplan – Pocket-Park) des Porzellanweges in der Görnischen Gasse soll nun die Realisierung einer nächsten Etappe in Angriff genommen werden. Die Gestalter/Künstler Christina Koenig, Andreas Ehret und Olaf Fieber bieten daher ein Konzept für künstlerisch gestaltete Verweil-Inseln an. Dieses basiert auf den bestehenden Sanierungsplänen der Stadt Meißen. Jede Verweil-Insel kann sofort und überdies nach […]

Porzellan in Japan – „ein kleiner Geschichtsausflug“ ;-)

Porzellan in Japan – „ein kleiner Geschichtsausflug“ ;-)

Porzellan in Japan? 1996, 1997, 1998 … vor langer, langer Zeit, jedoch scheinbar immer aktuell: „Unikate aus Porzellan“. In diesem Fall Meissener Porzellan. Meine Porzellanvergangenheit bei Meissen möchte ich nicht verleugnen und kann es auch nicht. 22 Jahre Materialerfahrung und ca. 1000 gefertigte Unikate bei Meissen … und wenn man sieht, wie sorgsam mancherorts mit diesem Erbe umgegangen wird, erst […]